Petzen — Vue sur le Petzen Géographie Altitude 2 126 m Massif Karavanke … Wikipédia en Français
Petzen — steht für: Petzen (Bergmassiv), ein Berg im Süden Österreichs umgangssprachlich eine Denunziation, siehe auch Petzen (Tätigkeit) einen Ortsteil in Bückeburg Siehe auch: Wiktionary: petzen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme … Deutsch Wikipedia
Petzen — Petzen, Berg, s. Karawanken und Bleiburg … Meyers Großes Konversations-Lexikon
petzen — (schülersprachlich und familiär für:) »angeben; verraten«: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Verb, das zunächst in der Studentensprache der Hallenser Universität gebräuchlich war, stammt vermutlich aus dem Rotwelschen und hängt mit hebr. pạzạh »den … Das Herkunftswörterbuch
petzen — V. (Aufbaustufe) ugs.: dem Lehrer o. Ä. melden, dass jmd. anderes etw. Unerlaubtes gemacht hat Synonyme: ausplaudern, verraten, weitererzählen Beispiel: Sie hat gepetzt, dass ich in meinem Zimmer Unordnung gemacht habe … Extremes Deutsch
petzen — [aus]plaudern, hinterbringen, reden, verraten, weitererzählen, zutragen; (österr.): [aus]plauschen; (geh.): preisgeben; (ugs.): auspacken; (abwertend, bes. nordd. ): schwatzen; (abwertend, bes. südd ): schwätzen; (landsch. ugs.): klatschen. * * * … Das Wörterbuch der Synonyme
petzen — pẹt·zen; petzte, hat gepetzt; [Vt/i] (jemandem etwas) petzen gespr pej; als Kind einem Erwachsenen sagen, dass ein anderes Kind etwas getan hat, was es nicht sollte: dem Lehrer petzen, dass der Nachbar die Hausaufgaben nicht gemacht hat ||… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
petzen — diffamieren; vernadern (österr.) (umgangssprachlich); denunzieren; verpfeifen (umgangssprachlich); verleumden; verraten; verpetzen (umgangssprachlich); anschwärzen ( … Universal-Lexikon
petzen — Jemanden (ver)petzen: jemand verraten, verpfeifen, denunzieren. Das Wort ›Petze‹ (Verräter) gelangte im 18. Jahrhundert durch die Theologiestudenten des Hallischen Waisenhauses in die Studentensprache, bleibt jedoch bis ins 19. Jahrhundert auf… … Das Wörterbuch der Idiome
petzen — anschwärzen. anpetzen. Von rotw. petzen = bei der Polizei anschwärzen. Seit Ende des 18. Jhs. stud. belegt … Berlinerische Deutsch Wörterbuch